BORDCOMPUTER: Allgemeines

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bordcomputer 1

Je nach Fahrzeug beinhaltet er folgende Funktionen:

- zurückgelegte Fahrstrecke;

- Fahrtdaten;

- Informationsmeldungen;

- Meldungen zu Funktionsstörungen (zusammen mit der Kontrolllampe ©);

- Warnmeldungen (zusammen mit der Warnlampe ®);

- Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug.

Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.

Anzeigen-Wähltasten 2 und 3

Durch kurzes und wiederholtes Drücken der Tasten können Sie folgende Informationen nach oben (Taste 2) oder nach unten (Taste 3) durchlaufen lassen (Anzeige kann je nach Fahrzeugausstattung und Land variieren).

a) Gesamt- und Tages-Streckenzähler;

b) verbrauchte Kraftstoffmenge;

c) mittlerer Kraftstoffverbrauch;

d) momentaner Kraftstoffverbrauch;

e) voraussichtliche Reichweite;

f) zurückgelegte Fahrstrecke;

g) Durchschnittsgeschwindigkeit;

h) Fälligkeit der Wartungsdiagnose:

- Zähler für die Wartungsdiagnose;

- Zähler für den Ölwechsel;

i) Reinitialisierung des Reifendrucks;

j) Regelgeschwindigkeit des Tempomaten (Regler/Begrenzer);

k) Uhrzeit und Temperatur;

l) Bordfunktionsabfrage, Anzeigendurchlauf für Informations- und Störungsmeldungen des Bordcomputers.

Rückstellknopf für Tages-Kilometerzähler

Drücken Sie nach Auswahl des Parameters „Gesamt- und Tages-Streckenzähler“ die Taste 2 oder 3, bis der Wert auf null zurückspringt.

Rückstellung der Fahrparameter auf Null

Nach Auswahl des gewünschten Fahrparameters die Taste 2 oder 3 lange drücken, bis der Wert auf null zurückspringt.

Bedeutung der angezeigten Werte nach einer Speicherrückstellung

Die Werte „mittlerer Kraftstoffverbrauch“, „Reichweite“ und „Durchschnittsgeschwindigkeit“ stabilisieren sich nach einer Speicherrückstellung, je größer die zurückgelegte Fahrstrecke ist.

Während der ersten Fahrkilometer nach Speicherrückstellung ist u. U. ein Anstieg der voraussichtlichen Reichweite beim Fahren festzustellen. Dies liegt daran, dass der mittlere Kraftstoffverbrauch seit der letzten Speicherrückstellung bei der Berechnung der Reichweite zu Grunde gelegt wird. Der mittlere Kraftstoffverbrauch kann sich jedoch verringern, wenn:

- das Fahrzeug gerade beschleunigt wurde;

- der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat (Speicherrückstellung erfolgte bei kaltem Motor);

- die Fahrstrecke von Stadt- auf Überlandverkehr wechselt.

Automatische Rückstellung der Fahrparameter auf Null

Die Speicherrückstellung wird automatisch bei Überschreiten der Kapazität eines Zählers ausgelöst.

CLIO : Bordcomputer