Zurück zur Liste











Einstellung für das Navigationssystem
Einstellung für das Navigationssystem
Menü „Einstellungen“
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.


Aus der „Navigation“-Welt
auf das Symbol „Einstellungen“ 1 drücken, um die Navigationseinstellungen aufzurufen.

Im Menü „Einstellungen“ 1 können Sie auf folgende Einstellungen zugreifen:
- „Verkehrslage” 2;
- „Führungssound“ 3;
- „Routenoptionen“ 4;
- „Offline-Karten“ 5;
- „Vertraulichkeitszentrum“ 6;
- „Über/Hilfe“ 7 ;
- „3D-Gebäude“ 9;
- „Privat- oder Arbeitsadresse“ 11;
- „EV-Zahlungsfilter“ 12 (Elektrofahrzeug).
„Verkehrslage“ 2
Mit dieser Funktion können Sie Verkehrsinformationen in Echtzeit empfangen, wie z.
B.:
- Verkehrsinformationen und Vorfälle in Ihrem Gebiet;
- Unfälle, Straßenarbeiten oder Sperrung von Straßen in der Nähe;
- ...
Drücken Sie 8, um die Funktion „Verkehrslage“ zu aktivieren/deaktivieren.
„Führungssound“ 3

In dieser Einstellung können Sie Folgendes tun:
- Stummschalten des Tons der „Navigation“ 13;
- schalten Sie den Ton der „Navigation“ stumm und lassen Sie nur den Ton der „Verkehrsmeldungen“ 14;
- reaktivieren Sie den Ton der Sprachführung 15;
- testen Sie den Ton der „Navigation“, um die Lautstärke der Sprachführung 16 einzustellen.
„Routenoptionen“ 4

In dieser Einstellung können Sie die folgenden Routenoptionen aktivieren/deaktivieren:
- „Hauptstraßen vermeiden“;
- „Mautstraßen meiden“;
- „Fähren meiden“;
- „Der Energieeffizienz Vorrang einräumen“.
„Offline-Karten“ 5

Mit Offline-Karten können Sie Karten herunterladen und in Ihrem Multimediasystem speichern,
so dass sie verwendet werden können, wenn Sie sich an einen Ort begeben, an dem die
Internetverbindung langsam ist, Sie keinen Zugriff darauf haben oder keine Internetverbindung
nutzen möchten.
Die Liste der Offline-Karten finden Sie unter A.
Um eine Offline-Karte zur „Benutzerdefinierten Auswahl“ hinzuzufügen, drücken Sie
17.
Benutzerdefinierte Auswahl

Mit dieser Funktion können Sie einen Bereich auf der Karte auswählen, dessen Informationen
heruntergeladen werden sollen.
Verschieben und zoomen Sie die Karte, um die Auswahl für den Download anzupassen.
„Vertraulichkeitszentrum“ 6

In diesem Menü können Sie die folgenden freizugebenden Daten konfigurieren:
- „Teilen Sie Fahrdaten mit Google®“;
- „Offline-Karten“.
Um direkt auf die Standorteinstellungen des Fahrzeugs zuzugreifen, drücken Sie auf
„Zugriff auf die Standorteinstellungen“ 18.
„Teile die Fahrdaten mitGoogle®

Ihre Fahr- und Standortdaten können mit Google® geteilt werden. Diese können verwendet werden, um die für Sie und andere Benutzer
von Google® bereitgestellten Informationen zu verbessern, z. B. Navigation, Verkehrsbedingungen
in Echtzeit, Verfügbarkeit von „Offline-Karten“ usw.
Teilen kann sein:
- „Deaktiviert“;
- nur „Während der detaillierten Navigation“ aktiviert;
- „Immer aktiviert“.
Optionen für „Offline-Karten“

Sie können das Offline-Karten-Update wie folgt herunterladen:
- automatisch;
oder
- manuell.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in den Details und Anweisungen, die auf dem Multimedia-Bildschirm
angezeigt werden.
„Über/Hilfe“ 7

Von diesem Menü aus können Sie auf die Informationen zugreifen und die folgenden Elemente
verwenden:
- „Hilfe für Offline-Karten“;
- „Open Source-Lizenz“;
- „Hilfe-Center“;
- „Web-Geschichte“;
- « Google Maps™ » ;
- „Version“.
- ...
„3D-Gebäude“; 9

Sie können festlegen, dass Gebäude in 3D angezeigt werden, wenn die Kartendarstellung
dies zulässt. Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion drücken Sie auf 10.
„Privat- oder Arbeitsadresse“11;
In diesem Menü können Sie Ihre Privat- und Arbeitsadresse einrichten.
„EV-Zahlungsfilter“ 12 (Elektrofahrzeug)

In diesem Menü können Sie die Zahlungsoptionen für die Ladestationen für Elektrofahrzeuge
auswählen, die Sie aus Liste B filtern möchten.