RÜCKSPIEGEL

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Außenspiegel

Einstellung

Wählen Sie den Außenspiegel durch Betätigen des Schalters 2, und stellen Sie ihn mit Hilfe der Taste 1 ein.

Außenspiegelheizung

Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheibenheizung ein- und ausgeschaltet. KLIMAANLAGE MIT REGELAUTOMATIK.

Einklappbare Außenspiegel

Die Außenspiegel klappen automatisch ein, wenn Sie das Fahrzeug verriegeln (Schalter 3 in Stellung B).

Sie können die Außenspiegel jedoch auch manuell einklappen (Schalter 3 in Stellung C) oder ausklappen (Schalter 3 in Stellung A).

Die Automatikfunktion wird dann ausgeschaltet. Um sie zu reaktivieren, den Schalter 3 in die Stellung B bringen.

Im Außenspiegel erscheinende Objekte sind in Wirklichkeit näher, als es den Anschein hat. Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Berücksichtigen Sie dies, um den Abstand vor Einleitung eines Manövers richtig einzuschätzen.

Begrüßungs- und Verabschiedungs-Funktion

Zum Zugriff auf die Begrüßungs- und Verabschiedungs-Funktion siehe die Multimedia-Anweisungen.

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion durch Wahl von ON oder OFF.

Entsprechend der Auswahl werden die Außenspiegel ausgeklappt:

- beim nächsten Einschalten (Funktion deaktiviert);

- Wenn das Fahrzeug entsperrt wird (Funktion aktiviert).

Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor.

Abkippen der Rückspiegel beim Zurücksetzen

Verfügt das Fahrzeug über einen Fahrersitz mit Memory-Funktion, können Sie eine spezifische Einstellung der Rückspiegel beim Zurücksetzen wählen und die entsprechende Position speichern.

Wählen Sie bei stehendem Fahrzeug und eingelegtem Rückwärtsgang den Rückspiegel mit Hilfe des Schalters 2 und stellen Sie anschließend anhand des Schalters 1 die gewünschte Spiegelposition ein.

Positionsspeicher

- Stellen Sie die Außenspiegel ein (siehe vorherige Abschnitte);

- Zum Zugriff auf den Einstellungsspeicher siehe die Multimedia-Anweisungen. Speichern Sie die Einstellungen.

Die Positionen der Außenspiegel im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang sowie die Einstellungen des Fahrersitzes werden gleichzeitig gespeichert.

Abrufen der gespeicherten Spiegelposition

Zum Zugriff auf den Abruf der gespeicherten Position siehe das Multimedia-Handbuch.

Wählen Sie „Rückruf“.

Die Positionen der Außenspiegel im Vorwärtsgang, im Rückwärtsgang und der Vordersitze werden abgerufen.

Rückkehr in die Fahrposition

Der Wechsel von der Position im Rückwärtsgang in die Position in den Vorwärtsgang erfolgt:

- ca. neun Sekunden nach dem Herausnehmen des Rückwärtsgangs, wenn die Fahrgeschwindigkeit unter 10 km/h liegt;

- bei eingelegtem Vorwärtsgang, wenn die Fahrgeschwindigkeit über 10 km/h liegt;

- wenn der Motor aus ist;

- wenn der Schalter 2 in Neutralstellung ist.

Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor.

Sonderfall

Wenn der Rückspiegel manuell aus- oder eingeklappt wurde, ist es möglich, ihn zurückzustellen, um ihn nutzen zu können. Bringen Sie hierzu den Schalter 3 in die Stellung C. Ein mechanisches Geräusch von der Rückspiegel-Einheit ist zu vernehmen.

Wenn dies nicht korrekt ist, bringen Sie den Schalter 3 in die Stellung A und anschließend den Schalter 3 in die Stellung C, bis der Rückspiegel mechanisch klickt.

Innenspiegel

Der Rückspiegel 4 verdunkelt sich automatisch, wenn hinter Ihnen ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Fernlicht fährt oder es sehr hell ist.

Im Rückspiegel werden Informationen zur Aktivierung oder Deaktivierung des Beifahrer-airbags angezeigt. KINDERSICHERHEIT: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer-airbags.