Zurück zur Liste

Wischerblätter: Austausch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wischerblätter: Austausch

Austausch der Frontscheibenwischerblätter 2

Bringen Sie die Scheibenwischer vor dem Tausch der Wischerblätter in die Service-Position C.
Bei ausgeschalteter Zündung:
  • Drücken Sie den Hebel 1 in Stellung B (schnelles Wischen): Die Wischerblätter bleiben in Servicestellung C, frei von der Motorhaube, stehen.
  • Heben Sie den Wischerarm 4 an.
  • Schwenken Sie das Wischerblatt, bis sie waagerecht positioniert ist (Bewegung G);
  • Drücken Sie die Zunge 3 und ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, bis es vom Haken 5 des Wischerarms gelöst werden kann (Pfeilrichtung D).
  • Schieben Sie das Wischerblatt (Pfeilrichtung E) ein wenig zur Seite und ziehen Sie es nach oben (Pfeilrichtung F) vom Wischerarm ab.

Einbau

Beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Prüfen, ob das Wischerblatt fest sitzt
Um die Wischerblätter wieder in die untere Position zu bringen, vergewissern Sie sich, dass die Wischerblätter wieder auf die Frontscheibe geklappt sind und bringen Sie den 1-Hebel in Stellung A (Off/Aus): Die Scheibenwischerblätter legen sich beim Einschalten der Zündung unter die Motorhaube.

Austausch des Heckscheiben-Wischerblatts 7

  • Heben Sie bei ausgeschalteter Zündung den Wischerarm 6 ab.
  • Neigen Sie das Wischerblatt 7, bis ein Widerstand spürbar wird.
  • Ziehen Sie am Wischerblatt, um es zu lösen (Bewegung H).

Einbau

Beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Prüfen, ob das Wischerblatt fest sitzt
Tipp
Achten Sie stets auf den Zustand der Wischerblätter. Ihre Lebensdauer hängt von Ihnen ab:
  • Reinigen Sie die Wischerblätter sowie die Front- und Heckscheiben regelmäßig mit Seifenlauge.
  • verwenden Sie sie nicht, wenn die Windschutzscheibe oder die Heckscheibe trocken ist;
  • lösen Sie sie von der Windschutzscheibe oder Heckscheibe, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurden.
Warnung
Bevor Sie das hintere Wischerblatt wechseln, achten Sie darauf, das der Hebel auf Position Aus (deaktiviert) steht.
Verletzungsgefahr!
Warnung
  • Achten Sie bei Frost darauf, dass die Wischerblätter nicht an der Scheibe festgefroren sind (Gefahr der Überhitzung des Wischermotors).
  • Achten Sie stets auf den Zustand der Wischerblätter.
Sie sind auszutauschen, wenn sie beschädigt oder verschlissen sind (nach ca. einem Jahr).
Lassen Sie den Wischerarm während des Wischerblattwechsels nicht ohne Wischerblatt auf die Scheibe zurückfallen: die Scheibe könnte beschädigt werden.