Zurück zur Liste

Tempomat (Regler-Funktion)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tempomat (Regler-Funktion)

Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit, konstant einzuhalten.
Die Einstellung der Regelgeschwindigkeit ist ab 32 km/h stufenlos möglich.

Bedienelemente

Je nach Fahrzeugmodell gibt es die Bedienelemente A oder B.
1
Aktiviert die Funktion und verringert die Regelgeschwindigkeit oder speichert die aktuelle Geschwindigkeit (SET/-).
2
Aktiviert die Funktion und erhöht die Regelgeschwindigkeit oder speichert die aktuelle Geschwindigkeit (SET/+).
3
Passt den Geschwindigkeitssollwert an erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen an (je nach Fahrzeugmodell).
4
Aktiviert und deaktiviert die Fahrhilfen (je nach Fahrzeugmodell):
  • Aktiver Fahrerassistent (je nach Fahrzeugmodell)
  • Adaptiver Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion oder Tempomat (je nach Fahrzeugmodell)
  • Begrenzer;
  • Aus.
5
Schaltet die Funktion (bei gespeicherter Regelgeschwindigkeit) auf Standby (0).
6
Ruft die gespeicherte Regelgeschwindigkeit (RES) ab.
7
Aktiviert und erhöht die Regelgeschwindigkeit oder ruft die gespeicherte Regelgeschwindigkeit (RES/+) ab.
8
Schaltet den Geschwindigkeitsbegrenzer ein/aus.
9
Schaltet den Tempomaten (Regler-Funktion) ein/aus.
Hinweis
Je nach Fahrzeugmodell können Sie den Tempomat durch Drücken der Taste 3 mit der Funktion „Verkehrszeichenerkennung“ ERKENNUNG VON VERKEHRSZEICHEN verknüpfen.
Warnung
Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe.
Unter keinen Umständen entbindet die Funktion den Fahrer von der Verantwortung, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sicherheitsabstände zu beachten oder vorsichtig zu fahren.
Der Fahrer muss stets die Kontrolle über das Fahrzeug haben.
Der Tempomat (Regler-Funktion) darf nicht in dichtem Verkehr, auf kurvenreicher Strecke oder glatter Fahrbahn (Glatteis, Aquaplaning, Rollsplitt) oder bei ungünstigen Witterungsbedingungen (Nebel, Regen, Seitenwind…) genutzt werden.
Unfallgefahr!

Einschalten

Drücken Sie die Taste 4 so oft wie nötig, um den Tempomat auszuwählen, oder drücken Sie die Taste 9.
Die Kontrolllampe 10 oder leuchtet grau.
Die Meldung „Tempomat EIN“ erscheint zusammen mit Strichen auf den Displays und Anzeigen, um darauf hinzuweisen, dass der Tempomat aktiviert ist, aber noch keine Regelgeschwindigkeit gespeichert wurde.

Aktivieren des Tempomats (Regler-Funktion)

Drücken Sie die Taste 1 (SET/-), 2 (SET/+) oder 7 (RES/+), sobald Sie die gewünschte Geschwindigkeit von ca. 30 km/h erreicht haben: Die Funktion wird aktiviert und die momentane Geschwindigkeit gespeichert.
Die Regelgeschwindigkeit ersetzt die Striche. Der Tempomat ist erkennbar aktiv, wenn die gespeicherte Geschwindigkeit und die Kontrolllampe 10 oder grün angezeigt werden.
Wenn Sie versuchen, die Funktion bei einer Geschwindigkeit unter 30 km/h zu aktivieren, erscheint die Meldung „Geschwindigkeit ungültig“ und die Funktion bleibt inaktiv.

Anlassen des Motors

Bei gespeicherter Regelgeschwindigkeit und aktivierter Regler-Funktion können Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen.

Ändern der Regelgeschwindigkeit

Sie können die eingestellte Regelgeschwindigkeit ändern, indem Sie wiederholt auf folgende Tasten drücken:
  • die Taste 1 (SET/-) zum Verringern der Geschwindigkeit
  • die Taste 2 (SET/+) oder 7 (RES/+) zum Erhöhen der Geschwindigkeit
Hinweis: Drücken Sie eine der Tasten und halten Sie sie gedrückt, um die Geschwindigkeit schrittweise zu ändern.

Überschreiten der eingestellten Regelgeschwindigkeit

Die Überschreitung der vorgewählten Regelgeschwindigkeit ist jederzeit möglich; einfach das Gaspedal betätigen.
Wird die Regelgeschwindigkeit überschritten, blinkt diese in der Instrumententafel in roter Schrift. Nehmen Sie danach den Fuß vom Gaspedal: Nach einigen Sekunden fährt das Fahrzeug automatisch wieder mit der ursprünglichen Regelgeschwindigkeit.
Einhalten der Regelgeschwindigkeit nicht möglich
Bei starkem Gefälle kann das System die Regelgeschwindigkeit eventuell nicht beibehalten: In diesem Fall blinkt die gespeicherte Geschwindigkeit auf den Displays und Anzeigen rot, um Sie auf diese Situation hinzuweisen.
Warnung
Wenn der Tempomat (Regler-Funktion) (nach mehreren Aktivierungsversuchen) nicht mehr verfügbar ist, wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Warnung
Die Füße müssen nah am Pedale bleiben, um im Notfall reagieren zu können.

Unterbrechen der Funktion

Die Funktion wird unterbrochen, wenn:
  • Sie die Taste 5 (0) drücken.
  • Sie das Bremspedal betätigen.
  • Sie in die Neutralstellung (N) schalten.
Die Regelgeschwindigkeit wird gespeichert und in grauer Schrift auf der Instrumententafel angezeigt.
Aufrufen der Regelgeschwindigkeit
Wurde eine Regelgeschwindigkeit gespeichert, können Sie diese, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Verkehrsbedingungen dies zulassen (Verkehrsaufkommen, Fahrbahn- und Wetterbedingungen, usw.), abrufen. Drücken Sie die Taste 6 (RES) oder 7 (RES/+), wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs über 32 km/h liegt.
Bei gespeicherter Geschwindigkeit wird die Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung durch Anzeige der Regelgeschwindigkeit und, je nach Fahrzeugmodell, durch Aufleuchten der Kontrolllampe 10 oder bestätigt.
Hinweis: Liegt die zuvor gespeicherte Regelgeschwindigkeit weit über der momentanen Fahrgeschwindigkeit, wird das Fahrzeug stark beschleunigen, um den eingestellten Wert zu erreichen.
Wurde der Tempomat in Standby versetzt, aktivieren Sie ihn durch Drücken der Taste 1 (SET/-), 2 (SET/+) oder 7 (RES/+) erneut. Dabei wird nicht die gespeicherte Geschwindigkeit, sondern die aktuelle Fahrgeschwindigkeit zugrunde gelegt.

Abschalten der Funktion

Die Tempomat-Funktion wird unterbrochen, wenn:
  • Sie die Taste 9 oder 4 drücken, bis auf den Displays und Anzeigen AUS erscheint. In diesem Fall ist keine Geschwindigkeit mehr gespeichert.
  • Sie die Taste 8 oder 4 drücken, bis die Kontrolllampe oder auf den Displays und Anzeigen erscheint. In diesem Fall ist der Geschwindigkeitsbegrenzer ausgewählt und es ist keine gespeicherte Geschwindigkeit vorhanden.
Die Kontrolllampe 10 oder erlischt auf den Displays und Anzeigen, was darauf hinweist, dass die Funktion deaktiviert ist.
Warnung
Wenn Sie den Tempomat in den Standby-Modus schalten oder deaktivieren, wird die Geschwindigkeit dadurch nicht schnell reduziert: Sie müssen durch Treten des Bremspedals bremsen.